









Am Sonntag, den 7. September, stand Asbeck ganz im Zeichen des Feuerwehrwesens: Auf dem Sportplatz des Legdener Ortsteils traten rund 70 Mannschaften zum Leistungsnachweis der Feuerwehren an. Der Kreisfeuerwehrverband hatte zum jährlichen Leistungsvergleich eingeladen, und die Freiwillige Feuerwehr Legden mit ihrem Löschzug Asbeck übernahm die Ausrichtung vor Ort.
In vier Kategorien stellten die teilnehmenden Gruppen ihr Können unter Beweis – von technischen Übungen und Löschangriffen über Fahrzeugkunde bis hin zu theoretischem Wissen. Neben zahlreichen Feuerwehreinheiten waren auch Teams des Technischen Hilfswerks (THW) und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit dabei.
Das gute Wetter lockte viele Besucherinnen und Besucher an den Asbecker Sportplatz, wo sie den Teams bei den Übungen zuschauen konnten. Zwischen den Wettkämpfen blieb Zeit für Austausch, Fachgespräche und geselliges Miteinander – ein echtes Highlight im Feuerwehrjahr.
„Wir freuen uns über die großartige Resonanz und den reibungslosen Ablauf“, zog die Feuerwehr Legden am Ende des Tages ein positives Fazit. Der Leistungsnachweis sei nicht nur eine Gelegenheit, Wissen und Technik zu prüfen, sondern auch, den Zusammenhalt unter den Einsatzkräften zu stärken.
Mit viel Engagement, guter Organisation und einem starken Teamgeist sorgte der Löschzug Asbeck dafür, dass der Leistungsnachweis 2025 als rundum gelungene Veranstaltung in Erinnerung bleibt.
Hier geht’s zur ausführlichen Berichterstattung der Münsterlandzeitung: Link